Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

MBA Strategic Foresight und Management

  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Blended Learning
  • Erster Hochschulabschluss nötig
  • 4 Semester
  • mind. 1 Jahr Berufserfahrung
  • 21.950
  • Englischkenntnisse:

Der MBA-Studiengang Strategic Foresight und Management vermittelt Studierenden die notwendigen Kenntnisse, um Unternehmen zukunftsorientiert zu steuern. Er richtet sich an ambitionierte Unternehmer*innen sowie (Nachwuchs-) Fach- und Führungskräfte aus verschiedenen Wirtschaftsbereichen, die ihre strategischen und analytischen Fähigkeiten vertiefen möchten, um in einem sich stetig wandelnden Geschäftsumfeld erfolgreich zu agieren.

Strategic Foresight und Management (MBA) am Campus of Finance an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)

Der Studiengang MBA Strategic Foresight und Management verfolgt einen interdisziplinären Ansatz und integriert Fachbereiche wie „globale Wirtschaft“, „Transformation und Nachhaltigkeit“ sowie „Leadership und Ethik“. Zudem ist die Kompetenzentwicklung im Bereich Kommunikation im Fokus. Das Studium vermittelt fundierte wissenschaftliche Methoden, um Trends systematisch zu erfassen und zu bewerten, Zukunftsszenarien zu entwickeln und aufzubereiten sowie zukunftsrobuste Strategien zu planen und zu kommunizieren.

Karriereaussichten u. a.:

  • Strategische Unternehmensentwickler*in
  • Foresight-Manager*in
  • Berater*in für strategische Planung

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das MBA-Programm umfasst 90 ECTS-Punkte und ist berufsbegleitend über eine Regelstudienzeit von zwei Jahren angelegt. Die Lehrveranstaltungen finden freitags von 16:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:30 bis 16:00 Uhr an etwa acht Wochenenden pro Semester statt. Zusätzlich sind drei Unterrichtswochen (Montag bis Freitag) während des gesamten Studiums geplant. Einige Präsenztermine finden unter anderem in Stuttgart und/oder Köln statt. Das modular aufgebaute Studienprogramm ermöglicht eine zeitlich flexible Belegung der Module. Der Einstieg über das Step-by-Step-Programm bietet weitere Flexibilitätsspielräume. Teile des Unterrichts werden in englischer Sprache gehalten, um optimal auf ein internationales Arbeitsumfeld vorzubereiten. Nach erfolgreichem Bestehen wird der Titel „MBA – Master of Business Administration“ verliehen.

Studieninhalte u. a.:

  • Transformation und Nachhaltigkeit in Ökonomie und Management
  • Strategische Vorausschau und Trendmanagement
  • Future Thinking and Future Skills
  • Kommunikation und Medien
  • Zukünfte entwickeln und kommunizieren 

Zugangsvoraussetzungen

  • Abschluss eines Erststudiums (min. Bachelor-Abschluss) an einer staatlichen oder staatlich ankerkannten Hochschule oder
  • Abschluss des dreijährigen Studiums an einer Dualen Hochschule (ehem. Berufsakademie) in Baden-Württemberg oder einer dieser gleichgestellten Dualen Hochschule oder
  • eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung und
  • eine qualifizierte Praxiserfahrung von min. einem Jahr, wobei die während des Erststudiums geleistete Praxiszeit anerkannt wird

Kosten & Finanzierung

Insgesamt belaufen sich die Studiengebühren auf 21.950 Euro, zuzüglich einer einmaligen HfWU-Prüfungsgebühr von 200 Euro.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule