MBA Studium: Stipendium zur Finanzierung
Stipendium für ein MBA Studium gesucht? Wir haben einen Überblick, wo man recherchieren kann, eine Datenbank mit Stipendien und natürlich Tipps, wie man an sein MBA Stipendium kommt.
Inhaltsverzeichnis
Ein Stipendium ist eigentlich die schönste Art der Studienfinanzierung. Das Geld ist geschenkt, man muss keine Verpflichtungen eingehen (wie bei der Finanzierung durch den Arbeitgeber) oder sein eigenes Erspartes anrühren. MBA-Stipendien sind nicht selten, aber leider auch nicht so zahlreich vertreten wie zum Beispiel für Bachelorstudenten.
Was klar ist: Wer ein Stipendium für sein MBA Studium erhalten will, muss Zeit für die Recherche und Bewerbung aufwenden. Und dann noch das Glück haben, sich gegen die Mitbewerber durchzusetzen. Dieser Aufwand kann sich bei mehreren tausend Euro Stipendiensumme aber durchaus lohnen.
Einfacher studieren dank MBA Stipendium
Übersicht: Stipendien von Hochschulen, Stiftungen, etc.
Wer genau recherchiert, wird dutzende Förderungsmöglichkeiten finden. Die Vergabekriterien der Stipendien variieren stark. Es gibt beispielsweise Stipendien für Studenten aus bestimmten Ländern, für bestimmte Studienfächer, für Frauen oder für Gründer. Meistens sollte man aber (logischerweise) eine Voraussetzung mitbringen: Finanzielle Bedürftigkeit.
MBA Stipendien im Überblick:
Weitere Recherchemöglichkeiten
Der erste Weg sollte zu den Webseiten der Hochschulen führen, bei denen Sie ein Studium ins Auge gefasst haben. Teilweise erhält man schon dort, z.B. unter dem Menüpunkt „Kosten/ Finanzierung“, Anhaltspunkte. Werden keine Fördermöglichkeiten vorgestellt, sollte man zum Telefon greifen und einfach mal bei der Studienberatung anrufen. Wer Glück hat, stößt auf eine Hochschule, die ihren Jahrgang, also die Vorlesungsräume, noch ein wenig besser füllen möchte, und erhält einen Nachlass auf die Studiengebühr.
Zudem lohnt ein Blick in die große Datenbank Stipendienlotse.de des Bildungsministeriums. Dort kann man die Suche gezielt auf Master-Studiengänge eingrenzen und hat dann noch fast 300 Ergebnisse.
Mit welcher Unterstützung kann ich rechnen?
In Deutschland erhalten, laut unserer großen Umfrage, ca. 14% der MBA-Studenten ein Stipendium:
Dabei handelt es sich selten um Vollstipendien, meistens werden 20-50% der Kosten übernommen, wie die Angaben der Befragten zeigen:
- 25% Stipendium, 25% Familie, 50% Ersparnisse
- 20% Stipendium, 80% Erspartes
- 40% Stipendium, 60% Familienzuschuss
- 100% Stipendium
- 80% Stipendium, 20% Eigene Ersparnisse
- 50% Stipendium, 45% Arbeitgeber, 5% Erspartes
- 60% Kredit, 40% Stipendium
- 50% Stipendium, 50% Eigenfinanzierung
- 90% Ersparnisse, 10% Stipendium
War dieser Text hilfreich für Sie?
4,50/5 (Abstimmungen: 10)