Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

MBA Entrepreneurship in Augsburg: Hochschulen & Studiengänge

MBA Entrepreneurship in Augsburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Entrepreneurship MBA in Augsburg absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Augsburg, an denen du den Entrepreneurship MBA absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Entrepreneurship MBA in Augsburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

MBA

Der MBA (Master of Business Administration) ist mit einem regulären Master-Studiengang vergleichbar: Er baut ebenso auf einem Bachelorstudium auf und dauert zwei bis vier Semester.

Der entscheidende Unterschied liegt darin, dass der MBA dich gezielt für eine Führungsposition im Management vorbereitet. Für die Zulassung zum MBA Studium ist (neben dem Bachelor-Abschluss) oft eine mehrjährige Berufserfahrung sowie ein klassisches Bewerbungsschreiben vorausgesetzt. Zudem liegen die Kosten für einen MBA im drei- bis vierstelligen Bereich.

Dennoch lohnt sich der MBA, da er dich für Führungspositionen qualifiziert, in denen dich eine entsprechend überdurchschnittlich gute Vergütung erwartet.


Entrepreneurship

Unternehmer erkennen Möglichkeiten und Chancen, treffen individuelle Entscheidungen und tragen dementsprechend viel Verantwortung. Wenn diese Beschreibung auf Sie zutrifft und/oder Sie sich für eine berufliche Zukunft als Selbständiger oder Entrepreneur in Residence vorbereiten wollen, dann könnte ein Entrepreneurship MBA die richtige Wahl sein!

Was ist Entrepreneurship?

Im Deutschen bedeutet das Wort Entrepreunership nichts Anderes als „Unternehmertum“. Letztendlich sind Unternehmer Individuen mit einer Idee oder einer Vision, an die sie glauben und die sie umsetzen möchten. Sie haben beispielsweise ein gesellschaftliches oder technisches Problem oder eine Marktlücke entdeckt und hoffen, dass sie mit ihrer Lösung Abhilfe schaffen und natürlich auch noch Geld verdienen können.

Wie erfolgreich sie damit sind, steht zu Beginn des Unternehmens jedoch meist in den Sternen. Dementsprechend muss ein guter Unternehmer neben einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung und Management-Qualitäten vor allem eins mitbringen: eine hohe Risikobereitschaft. Dieses Risiko muss aber mit dem BWL-Fachwissen abgewogen werden – hier kann der passende MBA eine gute Wissensbasis bilden.

Für wen eignet sich ein MBA im Bereich Entrepreneurship?

Der MBA Entrepreneurship richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte junger und mittelständischer Unternehmen sowie an all die, die sich gerne selbstständig machen bzw. fundiertes Know-how in Sachen Unternehmertun erlernen möchten. Um Führungskräfte und (zukünftige) Unternehmer ausreichend für ihre Rolle zu qualifizieren, beinhaltet das MBA Studium Entrepreneurship dementsprechend einen Mix aus betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Inhalten, wie zum Beispiel Operations and Supply Chain Management, Human Resource Management, Financial Accounting, Strategic Management, Unternehmensführung, Innovationsmanagement, Steuer- und Unternehmensrecht oder Entrepreuneurial Business Planning.


Weitere Informationen zum Entrepreneurship Studium
MBA Entrepreneurship in Augsburg

MBA Entrepreneurship in Augsburg

Augsburg

Wasser hat in Augsburg eine lange Geschichte. In der Innenstadt stehen Prachtbrunnen und Wassertürme, ein Stadtviertel wird von Kanälen durchzogen. Die mehr als 2000 Jahre alte schwäbische Stadt gilt nicht nur als „Silicon Valley der Wassertechnologie“. Bertoldt Brecht ging hier zur Schule, die Fugger bauten die weltweit erste Sozialsiedlung und an den Augsburger Religionsfriede erinnert noch heute das Friedensfest, ein städtischer Feiertag. Zwischen historischen Prachtbauen und Kirchen sind in der Innenstadt etwa 800 verschiedene Boutiquen, Kaufhäuser und Fachgeschäfte. Große Bühnen sind das Kurhaustheater, die Freilichtbühne oder das Theater Augsburg. 

Studieren in Augsburg

Augsburg ist der drittgrößte Messestandort in Bayern, Firmen wie Kuka, EADS oder Siemens haben hier ihren Sitz. In direkter Nachbarschaft zur Universität ist ein Innovationspark entstanden, der eine Plattform für Forscher, Fachkräfte und Ingenieure ist. Rund 25.000 Studenten besuchen die Universität und die Hochschule für angewandte Wissenschaften. Beide Institute sind international anerkannt und Studierenden können jeweils zwischen sieben Fakultäten und einem breiten Spektrum an Bachelor- und Masterstudiengängen wählen. Die Universität bietet Bereiche wie Natur- und Technikwissenschaften oder Theologie an, die Hochschule Informatik und Multimedia oder Architektur und Design. Die frühere Musikhochschule ist heute das Leopold Mozart-Zentrum für Musik und Musikpädagogik und gehört zur philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität.

Alle Hochschulen in Augsburg

Pro

  • Skifahren in Garmisch, shoppen in München und zum Baden an den Ammersee
  • Ob Würzburg, Passau, Nürnberg, München oder Ingolstadt – bei einer so großen Hochschulstadtdichte hast du die angenehme Qual der Wahl
  • Ein bisschen Dolce Vita gefällig? Die Nähe zu Italien macht einen Wochend-Trip mit Urlaubsfeeling auch bei kleinem Budget möglich
  • Bayern legt ganz besonderen Wert auf internationale Bildungsgleichheit – im INSM-Ländervergleich rankt es damit 2021 sogar auf Platz 1 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Selbst Hochschulstädte wie Passau haben oftmals eher provinzialen Charakter statt kosmopolitische Vibes
  • München gehört zu den teuersten Städten Deutschlands, allerdings halten sich die anderen Hochschulstädte im Mittelfeld
  • Ribisl? Hoaglig? Fisematenten? Man muss sie verstehen, diese Bayern.Manchmal braucht’s ein Wörterbuch