Vollzeit
Wenn du ein Erststudium in einem betriebswirtschaftlichen oder der Betriebswirtschaft verwandten Studiengang erfolgreich abgeschlossen- und/oder Lust darauf hast, dich nach deinem Einstieg ins Berufsleben universitär weiterzubilden, dann kommt vielleicht ein MBA für dich infrage. Was das genau ist, ein Vollzeit MBA Studium? MBA steht für Master of Business Administration, der dir die gesamte Bandbreite der Betriebswirtschaft vermittelt. Wenn du also über einen ersten akademischen Abschluss in diese Richtung verfügst und dein Wissen auffrischen möchtest oder du entsprechende berufliche Erfahrung mitbringst und dich weiterbilden möchtest, dann ist ein MBA Sport vielleicht genau das Richtige für dich.
Da viele Interessenten schon beruflich tätig sind, absolvieren viele den Studiengang in der berufsbegleitenden Teilzeitvariante. Wenn du den MBA in der Vollzeitvariante studierst, gehörst du daher zwar nicht zur Mehrheit, dafür hast du den Abschluss schneller in der Tasche.
International Management
Die Globalisierung macht die heutige Arbeitswelt zunehmend internationaler. Dementsprechend werden Führungskräfte benötigt, die sich mit sämtlichen Herausforderungen und Problemen von grenzüberschreitender Unternehmenstätigkeit auskennen – ein MBA International Management könnte dafür die passende Qualifikation sein.
Was ist International Management?
International Management ist – vereinfacht zusammengefasst – die Führung von internationalen Unternehmen. Das bedeutet in erster Linie, dass ein International Manager für alle Aktivitäten eines Unternehmens zuständig ist, die sich außerhalb seines Heimatlandes abspielen. In seinen Verantwortungsbereich fallen so beispielsweise Niederlassungen und Mitarbeiter im Ausland, aber auch die Kooperation mit anderen ausländischen Unternehmen.
Studieninhalte im MBA International Management
Aneignen kann man sich das notwendige Know-how und Fachwissen z.B. in einem entsprechend spezialisierten MBA-Studiengang des Internationalen Managements. Um die Studierenden umfassend auf ihre Aufgabe vorzubereiten, sind die entsprechenden MBA-Studiengänge des Internationalen Managements sehr breit aufgestellt. Inhaltlich beschäftigen sie sich in erster Linie mit Elementen der BWL, der VWL, des Marketings, des Wirtschaftsrechts, den International Economics und der Unternehmensführung. Je nach Studiengang besteht außerdem die Möglichkeit, bestimmte Schwerpunkte zu setzen und sich so auf einen bestimmten Teilbereich zu fokussieren.
Weitere Informationen zum International Management Studium