Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Executive MBA

  • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
  • Erster Hochschulabschluss nötig
  • 18 Monate
  • mind. mind. 4 Jahre Jahre Berufserfahrung
  • 44.500 Euro (39,500 Euro bis 30. November 2025)
  • Englischkenntnisse: Level B2 (GER)

Steigern Sie Ihr Führungspotenzial und gestalten Sie Ihre Karriere international. Unser berufsbegleitender Executive MBA bereitet Sie gezielt auf die Herausforderungen und Verantwortungen im nationalen und internationalen Top-Management vor – praxisnah, zukunftsorientiert und umfassend.

Abschluss der Universität zu Köln in nur 18 Monaten erwerben Sie einen international anerkannten Master of Business Administration (MBA) – und entwickeln gleichzeitig Ihre Management-Skills und Ihre Persönlichkeit entscheidend weiter. Das berufsbegleitende EMBA Programm ermöglicht maximale Flexibilität: Sie bleiben beruflich aktiv und profitieren gleichzeitig von einem einzigartigen akademischen und beruflichen Netzwerk.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Unser berufsbegleitendes Programm ist für Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Branchen ausgerichtet. Der Zeitplan ist so gestaltet, dass er sehr gut mit ihren beruflichen Verpflichtungen und einer Vollzeitstelle vereinbar ist. Die Kurse finden in der Regel alle zwei Wochen freitagabends (17.00 - 21.30 Uhr) und samstags (9.00 - 17.00 Uhr) auf dem Campus der Universität zu Köln statt. Das Studium beinhaltet zudem in den ersten beiden Semestern je eine volle Woche auf dem Campus sowie im dritten Semester eine einwöchige internationale Studienreise. Mit diesem optimierten Zeitplan schließen Sie nach nur 18 Monaten Ihren Executive MBA mit einem hochangesehenen Master of Business Administration Abschluss der Universität zu Köln ab. Das Curriculum auf einen Blick Das 18-monatige Studium ist in drei Semester unterteilt. In den ersten beiden Semestern werden alle grundlegenden betriebswirtschaftlichen Themen behandelt. Im dritten Semester haben Sie die Möglichkeit, Ihr MBA-Programm durch Wahlfächer zu spezialisieren. Das Semester endet mit einer Master-Thesis. Das Personal Leadership Development Programm erstreckt sich über die gesamten 18 Monate.

Personal Leadership Development

Das Personal Leadership Development Programm (PLD) ist ein wesentlicher Bestandteil des Executive MBAs und zieht sich wie ein roter Faden durch alle drei Semester. Im Fokus dieses Programms steht die Weiterentwicklung Ihrer Leadership Fähigkeiten. So können Sie Ihre persönlichen und beruflichen Verhaltensmuster reflektieren, während Sie neue Führungstheorien und -konzepte entdecken und anwenden lernen. Gruppenarbeiten, Fallstudien, Übungen im Unterricht und Diskussionen sind darauf ausgelegt, Ihre Einstellungen und Ihr Verhalten als Führungsperson zu hinterfragen und kritisch zu reflektieren. Das Feedback der Studierenden ermöglicht es Ihnen, Ihre Handlungen zu reflektieren und Ihre persönliche Effektivität zu verbessern – und das alles in einem vertraulichen Rahmen. Individuelle Coaching Sitzungen Während des Executive MBA-Studiums erhalten Sie drei individuelle Coaching-Sitzungen mit professionellen Coaches. Ihr persönlicher Coach begleitet Sie über die 18 Monate hinweg und unterstützt Sie dabei, Herausforderungen zu meistern. Diese Sitzungen bieten Ihnen eine maßgeschneiderte, praxisorientierte und ganzheitliche Unterstützung, die auf Ihren persönlichen Erfolg und Ihre berufliche Weiterentwicklung ausgerichtet ist. Wahlfächer Im dritten Semester haben Sie die Möglichkeit, verschiedenen Wahlkursen auszuwählen. Mit den Wahlfächern können Sie Ihr Studium genau auf Ihre Interessen ausrichten. Internationale Studienreise Ein weiteres Highlight des Executive MBA Curriculums ist die internationale Studienreise. Dieser einwöchige Aufenthalt führt unsere EMBA Studierenden in Länder mit einem ganz anderen sozio-ökonomischen und kulturellen Hintergrund.

  • Kurse an einer internationalen Universität
  • Aktive Diskussionsrunden im Unterricht
  • Besuche bei Unternehmen am Zielort
  • Unterkunft & Verpflegung

Themen und Zielorte waren in der Vergangenheit unter anderem:

  • London – “Finance”
  • Tallinn – “Mastering Digital Innovation Strategies”
  • Athen – “Startup 101: Turning Ideas into Business Models”

In-company Master`s Thesis

Das Executive MBA-Programm schließen Sie mit einer In-Company Master Thesis ab. Dabei haben Sie die Möglichkeit, das im Studium erworbene Wissen direkt auf Ihre berufliche Praxis anzuwenden und in Ihre Arbeit zu integrieren. Da die Master Thesis einen starken Praxisbezug aufweisen muss, wird sie in der Regel in Ihrem Unternehmen verfasst. Während der Bearbeitung der Thesis werden Sie von einem/einer akademischen Betreuer*in begleitet und umfassend unterstützt.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Bewerbungskriterien und -voraussetzungen

Der Executive MBA ist ein exklusives Programm für erfahrene Führungskräfte. Um sich zu bewerben, sollten Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Akademischer Abschluss: Ein erster akademischer Abschluss (mindestens Bachelor)
  • Berufserfahrung und -erfolge: Mindestens vier Jahre Berufserfahrung nach dem ersten Abschluss sowie klare Karrierefortschritte
  • Führungsstärke: Erste Führungserfahrung durch Personalverantwortung und/oder Projektmanagement
  • Englischkenntnisse: Mindestens Level B2 (GER)

Starten Sie Ihre Reise zum Executive MBA – jetzt bewerben und von exklusiven Vorteilen profitieren! Die Bewerbung für den Executive MBA an der Universität zu Köln kann jederzeit eingereicht werden, da Zulassungsentscheidungen fortlaufend getroffen werden. Bei Bewerbung bis 30. November 2025, erhalten Sie einen Early Bird Rabatt von 5.000 €.

Wie bewerbe ich mich?

Die Bewerbung für das Executive MBA Programm erfolgt einfach über unser Bewerbungsportal. Dort können Sie sich jederzeit ein- und ausloggen und Ihre Bewerbung in Ruhe vervollständigen. Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Nachweis Ihres ersten akademischen Abschlusses
  • Motivationsschreiben

Unser Team steht Ihnen während der gesamten Bewerbungsphase mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir sind gerne für Sie da! Die nächste Kohorte startet am 7. September 2026.

zurück zur Hochschule