Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
1. Semester: Grundstudium
- Management-Framework
- Kommunikation & Soft Skills für Führungskräfte
- Marketing-Politik und Strategien
2. Semester: Grundstudium
- Erfolgs- und finanzorientierte Unternehmensführung
- Marketing: Market Research & Kundenmanagement
- Management: Economics & Quantitative Analysen
3. Semester: Vertiefung Sport-Management
- Organisation und Finanzierung im Sport
- Personal-, Projekt- und Managementtechniken im Sport
- Marketing im Sport
4. Semester: Abschluss
- Internationales Master-Thesis-Seminar
- Sportprojekt und –veranstaltung
- Master-Thesis (in deutscher oder englischer Sprache) mit Kolloquium
Schwerpunkte
Der MBA Sport-Management vermittelt schwerpunktmäßig grundlegende BWL-Kenntnisse gemischt mit Qualifikationen des Sportbusiness. Eine Vertiefung im Bereich Sport findet im 3. Semester statt. Hier werden u.a. Themen wie Marketing, Sponsoring, Sportlervermarktung, Personalmanagement sowie die Abwicklung von sportlichen Großevents behandelt.
Besonderheiten
- Durch die AQAS akkreditiert
- Studium kann zum Winter- und Sommersemester aufgenommen werden
- Im 4. Semester findet ein Out-of-Campus-Event im Ausland statt
- Präsenztage an drei Wochenenden am Nürburgring
- Dieser Studiengang kann auch als Zertifikatsstudium oder modular belegt werden
Zugangsvoraussetzungen und Studiengebühren
Bei Erststudium:
- Hochschulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser (falls schlechter entscheidet die Einzelfallprüfung) sowie einem Workload von 210 ECTS-Punkten
- Bewerber/-innen mit weniger als 210 ECTS-Punkten können die fehlenden Leistungspunkte während des MBA-Studiums erwerben
- Mindestens einjährige Berufserfahrung nach erstem Hochschulabschluss
Ohne Erststudium:
- Bewerbende ohne Erststudium können über Eignungsprüfung zugelassen werden, vorausgesetzt sie verfügen über
- eine Hochschulzugangsberechtigung
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit inhaltlicher Nähe zum gewählten Studiengang
Die Studiengebühren betragen jeweils 2.100€ in den ersten vier Semestern und 8.400€ insgesamt.
zurück zur Hochschule