Schließen
Sponsored
Hochschule merken

MBA-Studienangebot

  • Digital Production Management
    • Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Fernstudium
    • Erster Hochschulabschluss nötig
    • 3 Semester
    • mind. 1 Jahr Berufserfahrung
    • 15.750 Euro
    • Englischkenntnisse: TOEFL-Test o. ä.
  • Digital Transformation Management
    • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
    • Erster Hochschulabschluss nötig
    • 3 Semester
    • mind. 1 Jahr Berufserfahrung
    • 18.900 Euro
    • Englischkenntnisse: Niveau B2
  • Performance Leadership
    • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
    • ohne Hochschulabschluss möglich
    • 18 Monate
    • mind. 2 Jahre Jahre Berufserfahrung
    • 17.700 Euro zzgl. ca. 210 Euro Semesterbeiträge
    • Englischkenntnisse: TOEFL-Test o. ä.
  • Sustainability Management
    • Vollzeit, Berufsbegleitendes Präsenzstudium
    • Erster Hochschulabschluss nötig
    • 4 Semester
    • mind. 2 Jahre Berufserfahrung
    • 16.560 Euro zzgl. ca. 210 Euro Semesterbeiträge
    • Englischkenntnisse: hoch
  • Sustainable Chemistry Management
    • Berufsbegleitendes Präsenzstudium
    • Erster Hochschulabschluss nötig
    • 3 Semester
    • mind. 2 Jahre (Bachelor) 1 Jahr (Master) Jahre Berufserfahrung
    • 15.480 Euro
    • Englischkenntnisse: hoch

Leuphana Professional School

Die Leuphana Universität Lüneburg folgt einem deutschlandweit einmaligen und mehrfach ausgezeichneten Studienmodell. Anspruchsvoll, offen, lebendig und zukunftsfähig – das ist das Credo des Studiums an der Leuphana, das in vier Gefäßen realisiert wird: Forschung, College, Graduate School und Professional School. Das Leuphana College bietet ein innovatives Bachelor-Studium, das Studierenden ein Denken „über den Tellerrand“ einzelner Disziplinen hinaus erlaubt. In der Graduate School finden Studierende verschiedene Masterprogramme mit interdisziplinären Spezialisierungsmöglichkeiten.

Leuphana Professional School
Die Professional School dient der beruflichen Weiterbildung und dem Wissenstransfer, denn lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. An der Leuphana Professional School können Sie spezielle Bachelor-, Master-, MBA- und Zertifkatsstudienprogramme sowie Seminare studieren, die speziell auf Berufszweige mit hohem Potential und Fachkräftebedarf hin ausgerichtet sind.

Praxisorientierung und Flexibilität
Das Weiterbildungsangebot der Professional School setzt auf Praxisorientierung und Flexibilität. Als Fach- oder Führungskraft können Sie sich individuell und parallel zu Ihrem Berufsalltag akademisch weiterbilden. Im Zentrum stehen die optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis und die Vermittlung von sowohl fachlichen als auch überfachlichen Kompetenzen. Die angenehme Atmosphäre an der Leuphana und die unmittelbare Nähe zur malerischen Altstadt Lüneburgs bilden zusätzlich einen motivierenden Rahmen für Ihre erfolgreiche Weiterbildung.

Flexibel und engagiert
Die Studienangebote der Professional School sind auf die individuellen Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten, sodass Sie Beruf, Familie und Studium optimal miteinander vereinbaren können. Die Präsenzphasen finden in der Regel an den Wochenenden in Lüneburg statt, eine E-Learning-Plattform unterstützt Sie bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in virtuellen Arbeitsgruppen auszutauschen. Darüber hinaus stehen Ihnen die Studiengangskoordinatoren bei Fragen rund um das Studium gerne zur Verfügung.

Wissenschaft und Wirtschaft als starke Partner für die Praxis
Alle Lehrenden der Studienprogramme verfügen neben ihrer wissenschaftlichen Kompetenz über umfassende Erfahrungen in ihren jeweiligen Lehr- beziehungsweise Arbeitsgebieten und arbeiten teilweise selbst noch für namhafte Unternehmen, wodurch sie die Lehrinhalte unmittelbar aus der Praktikerperspektive darstellen können. Als Studierende können Sie das neu erworbene Wissen bereits am ersten Tag Ihres Studiums in Ihrem individuellen Arbeitsumfeld anwenden und kritisch hinterfragen.

Probeeinstieg jederzeit möglich
Durch die modulare Gestaltung des Lehrplans haben Sie in vielen Studienprogrammen die Möglichkeit, nur einzelne Module zu belegen und sich zunächst als Gasthörer einzuschreiben. Davon profitieren Sie doppelt. Sie können einerseits Credit Points erwerben, die Ihnen auf ein späteres Studium angerechnet werden und haben andererseits die Gelegenheit, sich einen direkten Eindruck vom Studienalltag zu verschaffen.