Schließen
Sponsored

General Management

  • Fernstudium
  • Erster Hochschulabschluss nötig
  • 4 Semester + Masterthesis
  • mind. 1 Jahr Berufserfahrung
  • 4.680 Euro
  • Englischkenntnisse: B2

Ein MBA, kombiniert mit Ihrer Berufserfahrung, bietet exzellente Grundlagen zur Übernahme verantwortungsvoller Führungsaufgaben im Unternehmen. Der generalistisch geprägte Studiengang General Management richtet den Fokus auf Innovations- und Change Management, zwei der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Das MBA-Fernstudium an der HFH eröffnet den Absolventinnen und Absolventen ein breites Einsatzfeld in den verschiedensten Branchen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Im Studiengang General Management werden zunächst strategische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, bevor der Schwerpunkt auf Innovations- und Change Management liegt. Grundlage für das Studium ist ein betriebswirtschaftliches Grundwissen. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester zuzüglich eines Semesters für die Master-Thesis. Das Studium beginnt jedes Jahr am 01. Januar und 01. Juli. Immatrikulationsschluss ist der 15. Mai bzw. der 15. November.

Besonderheiten des Studiengangs

Ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis wird bei den Studierenden des MBA General Management vorausgesetzt. Wenn Sie Ihren ersten Studienabschluss nicht in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang erlangt haben, wird dem MBA-Studium an der HFH ein Pre-MBA-Semester vorgeschaltet. In diesem werden betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt:

  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings
  • Buchführung und Jahresabschluss
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Um sich für den MBA-Studiengang General Management an der HFH einzuschreiben, müssen alle drei Module mit einer Klausur erfolgreich abgeschlossen werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Um zum MBA-Studiengang General Management an der HFH zugelassen zu werden, müssen Sie zunächst ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom oder adäquate Abschlüsse) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Fachhochschule/Universität) oder einen Bachelor-Abschluss eines akkreditierten Studiengangs an einer Berufsakademie nachweisen.

Sofern der erste akademische Abschluss nicht wirtschaftswissenschaftlicher Prägung ist, ist vor Studienbeginn ein Pre-MBA-Semester erfolgreich zu absolvieren, in dem betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt werden.

Darüber hinaus müssen Bewerber über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen, die in der Regel nach Abschluss des ersten Studiums erlangt wird. Außerdem müssen Englischkenntnisse auf dem Level B2 des Common European Framework (CEF) bis spätestens zum Ende des zweiten Semesters nachgewiesen werden, zum Beispiel durch:

  • TOEFL (Test of English as a Foreign Language)
  • TOEIC
  • IELTS
  • Cambridge (Certificate of Advanced English – CAE)
  • UNICert III
  • LCCIEB
  • APIEL
  • vergleichbare Leistungen

Die HFH bietet als vergleichbare Leistung ein Interview in englischer Sprache auf dem Niveau B2 an.

Studiengebühren

  • 390 € pro Monat / 9.360 € gesamt
  • zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 750 €
  • Pre-MBA-Semester: 750 Euro

zurück zur Hochschule