General Management
- Fernstudium
- Erster Hochschulabschluss nötig
- 4 Semester
- mind. 1 Jahr Berufserfahrung
- 9.360 Euro
- Englischkenntnisse: hoch
Dieser generalistisch geprägte Management-Studiengang richtet seinen Fokus auf Innovations- und Change Management, zwei der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit diesem Studium ergibt sich für die Absolventinnen und Absolventen ein breites Einsatzfeld in den verschiedensten Branchen.
Inhaltlich werden zunächst strategisches Wissen und Fähigkeiten vermittelt, bevor dann der Schwerpunkt auf dem Innovations- und Change Management gelegt wird. Der Studiengang baut auf einem betriebswirtschaftlichen Basiswissen auf.
Sofern Sie Ihren ersten Studienabschluss nicht in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang erlangt haben, ist Ihrem MBA-Studium ein Pre-MBA-Semester vorgeschaltet, in dem Sie sich mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut machen.
Infomaterial bestellen
Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
1. Semester
- Management Fundamentals
- Strategic Management
- Corporate Finance and Controlling
2. Semester
- Innovation Management
- Change Management I
3. Semester
- Change Management II
- Business Planning
- Business Simulation
4. Semester
- Network Management
- Relationship Marketing
5. Semester
- Masterthesis
Besonderheiten
- Studienbeginn: 1. Januar und 1. Juli
- Mehr als 50 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Zugangsvoraussetzungen
Um zum MBA-Studiengang General Management an der HFH zugelassen zu werden, müssen Sie zunächst ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom oder adäquate Abschlüsse) an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule (Fachhochschule/Universität) oder einen Bachelor-Abschluss eines akkreditierten Studiengangs an einer Berufsakademie nachweisen.
Sofern der erste akademische Abschluss nicht wirtschaftswissenschaftlicher Prägung ist, ist vor Studienbeginn ein Pre-MBA-Semester erfolgreich zu absolvieren, in dem betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt werden.
Darüber hinaus müssen Bewerber über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen, die in der Regel nach Abschluss des ersten Studiums erlangt wird.
Außerdem müssen Englischkenntnisse auf dem Level B 2 des Common European Framework (CEF) bis spätestens zum Ende des zweiten Semesters nachgewiesen werden
Die Studiengebühr beträgt 390 Euro pro Monat (9.360 Euro gesamt). Hinzu kommen 750 Euro für die Master-Thesis. Das Pre-MBA-Semester kostet 750 Euro.