Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
In der ersten Phase des MBA Programms absolvieren die Studierenden ein Interim Diplom mit dem Titel „Diploma in Strategic Management and Leadership“, welches von dem National Examination Board Edexcel vergeben wird. Module in den Bereichen der Finanzplanung, der Führungskompetenz und des Qualitätsmanagements schaffen eine solide Grundlage im Bereich des allgemeinen Managements und bereiten die Studierenden auf den MBA im zweiten Jahr vor. Die Vermittlung von Theorien und Konzepten wird mit einem praktischen Ansatz kombiniert, da die Studierenden Fallbeispiele aus ihrem Betrieb anwenden. Das führt dazu, dass die Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden und schon während des Studiums ihre Karriere vorantreiben können.
Im zweiten Jahr des Programms sind die Studierenden an der Liverpool John Moores University, eine der größten staatlich anerkannten Universitäten in Großbritannien, eingeschrieben. Das ECBM führt Unterricht, Organisation und Verwaltung des Master-Programms durch, während die MBA-Qualifikation von der Liverpool John Moores University vergeben wird.
Die Studierenden absolvieren im ersten Jahr verschiedene Module in den Bereichen Management und Führung und können sich in der zweiten Phase weiter spezialisieren*:
- Managing Financial Principles and Techniques
Die Studierenden lernen die Grundkonzepte von Budgetierung und Investitionsanalysen kennen. Die Interpretationen von Geschäftsberichten ist ebenso Teil des Moduls wie die kritische Analyse von Geldanlagen in sich verändernden Finanzmärkten. - Strategic Change Management
Hier lernen die Teilnehmer die wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Change Management kennen. Anschließend untersuchen die Studierenden Veränderungsprozesse in ihrem Unternehmen und wenden so das Gelernte praktisch an. - Developing Strategic Management and Leadership Skills
Die Stärkung der Führungsqualitäten ist essentiell, um Teams erfolgreich zu leiten, eine Karriere langfristig auszubauen und den Anforderungen des strategischen Managements im globalen Business gerecht zu werden. - Strategic Marketing Management
Dieses Modul lehrt die verschiedenen Marketingkonzepte im Zusammenhang mit den relevenaten Marketing-Tools. Dies befähigt die Studierenden, Preis-, Platzierungs-, Kommunikations- und Vertriebsstrategien zu verstehen und umzusetzen. - Ethics for Business*:
Dieses Modul gibt eine Einführung in das Konzept der Geschäftsethik und der ihr zugrunde liegenden philosophischen Theorien sowie deren kritische Betrachtung. Weiterhin werden die Umsetzung von Ethik im modernen Business sowie die Anwendung ethischer Theorien vermittelt. - Integrated Marketing Communications*:
Hier lernen die Studierenden verschiedene Tools für die Marketingkommunikation und den Planungsprozess kennen. In diesem Zusammenhang werden relevante Theorien des Verbraucherverhaltens und der Kommunikationsmodelle vermittelt. - Managing Human Resource Strategy*:
Das Modul bietet einen konzeptionellen Rahmen für eine effektive Personalbeschaffung im internationalen Kontext und demonstriert den Wert der Mitarbeiterbeschaffung für eine effektive und ethische Geschäftspraxis. - Global Corporate Finance and Governance*:
In diesem Modul lernen die Studierenden verschiedene Finanzierungsquellen kennen und diskutieren die jeweiligen Vorzüge und Risiken. Konzepte der Kapitalbudgetierung und Preisgestaltung sowie der Investitionsanalyse sind ebenso Teil des Moduls. - Research Methods for Managers:
Die Studierenden entwerfen ein Forschungsprojekt auf Grundlage einer Fallstudie. In Zuge dessen werden verschiedene betriebswirtschaftliche und wissenschaftliche Forschungsmethoden vermittelt, welche auch für die spätere Berufspraxis nützlich sind.
Nach erfolgreichem Abschluss der Module widmen sich die Studierenden ihrer Abschlussarbeit mit einem selbstgewählten Thema und werden dabei von einem ECBM-Tutor betreut. Dies kann auch die einzigartige Gelegenheit bieten, ein relevantes Thema im eigenen Betrieb zu untersuchen.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
- Manager mit 3-5 Jahren Berufserfahrung
- oder Bewerber mit einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung („Betriebswirt/in“ oder gleichwertig)
- Englischkenntnisse auf mindestens Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Kosten
- Pro Jahr zahlt ein Studierender 6.779 Euro / 5,975 Pfund Studiengebühren.
- Der gesamte Master kostet demnach ca. 13.558 Euro / 11,950 Pfund Studiengebühren.
zurück zur Hochschule